
Bandname & Geschichte
1959
Die heutige Showband „Die Mennekrather“ wurde als “Fanfaren-Korps Erkelenz – Mennekrath“ durch Konrad Jakobs und Günter Schulz gegründet. Mit 16 interessierten jungen Männern begann man gleich nach der Gründerversammlung des Vereins am 27. März 1959 in der Gaststätte Görtz in Mennekrath mit intensiven Probenarbeiten. Unter der musikalischen Leitung von Günter Schulz fand im Rahmen der Erkelenzer Spätkirmes der erste Auftritt statt.
August 1960;
Der Erfolg des ersten Jahres machte sich bezahlt. Es konnten die ersten Uniformen angeschafft werden
1971 - 1979
Der musikalische Wandel beginnt. Weg von der Marschmusik, hin zum modernen Schlager heißt die Devise. Hierzu wurden Trompeten, Posaunen, Gitarren, Rhythmusinstrumente sowie ein Schlagzeug angeschafft. Auch die musikalische Leitung wechselt. Nach dem Austritt der beiden Gründer, übernimmt Franz-Josef Classen das Ruder. Bereits nach wenigen Monaten steht das neue Programm und das ehemalige Fanfarenkorps präsentiert erstmalig eine Bühnenshow.
1974; Parallel zur Erkelenzer – Kirmes wird das 15 jährige Bestehen des Vereins gefeiert.
1979; Das 20 jährige Jubiläum wurde am Ortsausgang in Mennekrath in einem Festzelt gefeiert.
1994-1999
Im Rahmen der Feier zum 35jährigen Vereinsjubiläum wurde Heinz Kluth, der dem Verein von 1959 bis 1991 angehörte und in dieser Zeit 20 Jahre das Amt des 1. Vorsitzenden inne hatte, zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
1995; Das Fanfarenkorps Erkelenz – Mennekrath beschließt, zukünftig unter dem Namen „Die Mennekrather“ aufzutreten. Die Zeit der Straßenmusik war schon lange vorbei und auch die Fanfaren nicht mehr an Bord, so dass Veranstalter und Gäste vom Gründernamen häufig irritiert waren.
2000-2023
Ständige Weiterentwicklung auf allen Gebieten der Musik prägt unsere Zeit.
Konsequente und kontinuierliche Probenarbeit sowie die musikalische und technische Umsetzung nimmt immer mehr Zeit in Anspruch, um den eigenen Ansprüchen gerecht zu werden..
2019; Wir werden 60 und sind immer noch top Fit und am Puls der Zeit! 😍
2020; Jetzt haben wir Gewissheit! Die Karnevalssession 2020/2021 wird „nicht“ so stattfinden, wie wir es kennen. 😖
Wir sind diesbezüglich traurig aber hoffen, dass wir auf irgendeinem Weg gemeinsam zusammenfinden werden!
2021; Leider hat auch diese Karnevalssession nicht wirklich stattgefunden!
Jetzt hoffen wir auf die nächste Session!
2022; Die Zeichen für eine relativ normale „Karnevalssession 2022/2023“ stehen momentan nicht schlecht.
Das war auch nichts …
2023; Das ist nach Jahren mal wieder eine „normale Karnevalssession“. Wir sind mit top Musiker*innen auf den Bühnen in ganz NRW unterwegs.

Unser Bandname:
Ursprünglich entstanden „die Mennekrather“ vor über 60 Jahren als Fanfaren-Korps in einem kleinen Dorf bei Erkelenz: Mennekrath. Da das Familiengefühl von damals sowie die Verbundenheit mit der Heimat geblieben sind, treten wir auch heute noch mit Stolz als „die Mennekrather“ auf.
